Motorrad Tai Chi. Manager Qigong. Mädchen Kampfkunst. … Innere Kampfkünste Newsletter Juni 2014
— INHALTSVERZEICHNIS NEWSLETTER INNERE KAMPFKÜNSTE JUNI 2014 – Ausgabe 119 —
* Schlagzeilen: Tai Chi auf dem Motorrad. Qigong für Manager. Warum Mädchen eine Kampfkunst lernen sollten. …
* Newsletter Text des Monats: Mit Schattenboxen die Schmerzen im Knie weglaufen
* Buch Tipp: Tai Chi Haltung
* Texte: Atmung und Bewegung
* Aktuelles Taijiquan und Qigong Journal
* TV-Tipp: Das Geheimnis der Heilung
* Besondere Tage im Juli 2014: Internationaler Tag des Kusses, Tanabata Sternen-Fest in Japan, Totenfest (o-bon), Internationaler Nelson Mandela Tag, Tag des Systemadministrators
* Tai Chi und Qigong Veranstaltungen bis 31. Juli 2014
* Newsletter Innere Kampfkünste – Service
* Zum Schluss: Viele Wege
— SCHLAGZEILEN TAI CHI, QIGONG UND INNERE KAMPFKÜNSTE —
* TaiChi News: Tai Chi auf einem Motorrad. Tai Chi Superkräfte? Tai Chi Techniken.: Die acht Tore im Tai Chi, sind es Techniken oder Bewegungsprinzipien? Tai Chi Stunden geben in Senioren-Einrichtungen. Stress abbauen mit Tai Chi. Kreisbewegungen wandeln in gerade Bewegungen. Gibt es Superkräfte im Tai Chi und sind sie sinnvoll? Tai Chi auf dem Motorrad – Videoclip.
* Qigong News: Qigong mit einem Stab. Qigong für die Knochen. Qigong für Manager.: Qigong Übungen mit dem Chi-Stab. Qigong Übungen für das Knochenmark. Das Gehirn jung halten mit Yoga und Meditation. Leserstimmen zum 8 Brokate Buch. Yoga lernen nach Zahlen. Qigong Videoreihe für Manager.
* Kampfkunst News: Kampfkunst als Kunst. Kampfkunst ist kein Sport. Kampfkunst Vorteile für Mädchen.: Worin liegt die Kunst in der Kampfkunst? Warum eine Kampfkunst kein Kampfsport ist. Warum Mädchen eine Kampfkunst lernen sollten. Kleine Schritte als Geheimnis für den Erfolg. Eine Kata lernen mit Fotos. Kampfkunst Fähigkeiten extrem.
— NEWSLETTER TEXT DES MONATS —
* Mit Schattenboxen die Schmerzen im Knie weglaufen: Die Knie sind ein eitles Organ. Jahrelang ertragen sie jede Überbelastung klaglos und beschweren sich nicht. Plötzlich werden sie zickig. Das Gelenk erzwingt sich Ruhepausen durch Knieschmerzen. Was nützen einem Sportler die dicksten Muskeln, wenn die Gelenke plötzlich nein sagen? Die Muskeln kann der Wille zwingen, ein Gelenk muss mit vorausschauender Diplomatie behandelt werden.
— KOOPERATIONSPARTNER —
* 20 Jahre Enzyklopädische Lehrvideothek der Tao Academy
Seit 1994 produzierten Andrew Dabioch & Ingo Schmitt in der größten deutschsprachigen Tai Chi Chuan-, Qi Gong-, Kung Fu- & Hsing-I-Lehrvideothek 124+1 DVDs mit Darstellungs-, Lehr- und Übungsteilen, ausführlichen Kommentaren, eingeblendeten Texten, Tafeln und Musik, die ein Selbststudium Schritt für Schritt ermöglichen. Zum Jubiläum sind die Preise um 20% gesenkt worden!
Tao Academy – Tai Chi Chuan-, Qi Gong-, Hsing-I Chuan-, Shaolin Kung Fu-DVDs
— Buch Tipp: TAI CHI HALTUNG —
Der Arbeitstitel des Buches „Die Tai-Chi-Methode: für Ihre Haltungsgesundheit und einen schmerzfreien Rücken“ von Marie Hock-Westhoff lautete: „Aus der Haltung kommt die Kraft“.
Marie Hock-Westhoff ist Lehrerin für Qigong und Tai Chi. Sie widmet sich in ihrem Buch ganz der optimalen Körperhaltung, die eine Grundlage ist für körperliches und seelisches Wohlbefinden. Sie spricht dabei von „Haltungsgesundheit“. Dazu gehören auch Gefühle und der Fluss der Energie.
Neben den theoretischen Grundlagen werden auch Übungen vermittelt, mit denen die Körperhaltung im Sitzen und Stehen selbst kontrolliert und verbessert werden kann.
* Das von Marie Hock-Westhoff gegründete „Institut für ganzheitliche Haltungsgesundheit“ in Aschaffenburg bietet unter anderem eine Haltungsanalyse an: Haltungsgesundheit
2014, 160 Seiten, 16,95 Euro (ohne Gewähr)
Zum Buch von Marie Hock-Westhoff: Die Tai-Chi-Methode: für Ihre Haltungsgesundheit und einen schmerzfreien Rücken. Buch. – ansehen bei Amazon
— Texte: ATMUNG UND BEWEGUNG —
Auf der Homepage von daniel-roga.de sind folgende Texte zu finden.:
– Grundsätzliches zum Thema „Atmung“, Geschrieben von Daniel Roga
– Bewegung und ihre Qualität – ein paar Anregungen…, Geschrieben von Daniel Roga
Zur Text-Seite hier: daniel-roga.de
— AKTUELLES TAIJIQUAN UND QIGONG JOURNAL —
Im Heft 56 – 2/2014 des Taijiquan und Qigong Journals sind folgende Artikel enthalten:
* Die Bewegung des Dao in den Taiji-Prinzipien. Von Henrik Jäger
* Demut überwindet kulturelle Grenzen. Tradition als Alternative zum Kulturtransfer. Von Daniel Schaup
* Was bedeutet aufrecht und zentriert?. Taiji-Tradition und Atemtypen. Von Frieder Anders
* Reise ins Reich der Mitte. Hui Chun Gong aus Sicht eines Physiotherapeuten und Osteopathen. Von Franz Probst
* Tue das Beste innerhalb deiner Möglichkeiten. Interview mit Faye Li Yip
* TaiChi Yoga Konferenz „I am love“. 4. bis 6. April in Münster (D)
* Komlume: Vielfältig – aber nicht beliebig. ZUR SPRACHE GEBRACHT von Dietlind Zimmermann.
Homepage Taijiquan und Qigong Journal: tqj.de
Taijiquan und Qigong Journal bestellen: Taijiquan und Qigong Journal Zeitschriften-Abonnement – über Amazon
— TV-Tipp: DAS GEHEIMNIS DER HEILUNG —
Sendung: Das Geheimnis der Heilung. Wie altes Wissen die Medizin verändert.
Inhalt der Sendung: Eine Dokumentation die nach Erklärungen sucht für ungewöhnliche Selbstheilungen.
TV-Sender: Einsfestival
Wann: Dienstag, 10. Juni 2014, von 15:00-15:45 Uhr (ohne Gewähr)
Wiederholung: Mittwoch, 11. Juni 2014, von 04:45-05:30 Uhr (ohne Gewähr)
Wiederholung: Mittwoch, 11. Juni 2014, von 09:00-09:45 Uhr (ohne Gewähr)
— BESONDERE TAGE IM JULI 2014 —
* 06. Juli 2014: Internationaler Tag des Kusses
* 07. Juli 2014: Tanabata Sternen-Fest in Japan
* 15. Juli 2014: Totenfest (o-bon)
* 18. Juli 2014: Internationaler Nelson Mandela Tag
* 25. Juli 2014: Tag des Systemadministrators
Mehr über die Bedeutung dieser Tage: innere-kraft-64.de
— TAI CHI UND QIGONG VERANSTALTUNGEN BIS 31. JULI 2014 —
Bammental, Samstag 28. Juni 2014: 5-Elemente-Fortbildung mit Ursula Rimbach – Das Feuer-Element, Zeit der Herz-Energie – Die 5 Elemente mit allen Sinnen erleben mit Qigong, Meditation, Theorie des Elements und der Meridiane, Musik und Kalligraphie: qi-alive.de
Dao-Akademie Bad Rothenfelde, 08. – 17. August 2014, Daoistisches Intensiv-Sommer-Retreat – daoistische Ernährungstipps, Massagen, Qigong und Meditationen direkt von der Quelle (Meisterin Liu ist seit dem 4. Lebensjahr in daoistischer Schulung und eine berühmte Heilerin); mit Dao-Meisterin Liu He und Qi-Heiler Joachim Stuhlmacher
Nur noch 5 freie Plätze! Jetzt anmelden unter: wege-des-dao.com
Dao-Akademie Bad Rothenfelde, ab Januar 2015 für 3 Jahre, nach ausgebuchter 1. Ausbildung und weiterer großer Nachfrage die 2. Ausbildung zum Qigong-Kursleiter und Qi-Heiler (USA) mit Qi-Heiler Joachim Stuhlmacher und TCM-Therapeutin Esther Postma, 6 Wochenenden + 1 Retreat pro. Jahr, Prüfung zur Anerkennung möglich, Infos und umfassendes Konzept erhältlich unter: wege-des-dao.com
Endlich die Verbindung von Qigong und Heilen mit Qi in einer Ausbildung! (Wie aus der chinesischen Klassik bekannt)!
82538 Geretsried-Gelting, seit Mai 2014, Qigong und Tai Chi Kurse mit Jürgen Ryzek, nach einem halben Jahr Pause durch Krankheit Wiederaufnahme der Kurse, alle Kurse montags (Qigong. Hui Chun Gong. Die Verjüngungsübungen der chinesischen Kaiser.; Taiji-Qigong. Aus den geheimen Dokumenten der Familie Yang.; Taijiquan. Traditionelles Taiji nach Zheng Manqing.)
Frankfurt am Main, 06. Juni 2014, Taoistische Meditation mit Stefan Frey
Groitzsch, 07. – 08. Juni 2014, Push hands und Qi Gong mit Dr. Jesse Tsao (San Diego); Innerer Energiefluss im Yang und Sun-Stil und seine Anwendung beim Push Hands
vhs-Erlangen, 07. – 09. Juni 2014, Tai Chi-Spazierstock (Handstock) im Yang-Stil
Eltville, 07. – 09. Juni 2014, Chen-Stil Intensiv-Seminar mit Matthias Schader
Kala Nera auf der Halbinsel Pilion, Griechenland, 08. – 15. Juni 2014, Tanz der fünf Elemente nach Al Huang, Qi Gong – Urlaubsseminar, mit Karina Berg
Zisterzienserkloster St. Marienstern bei Dresden, 10. – 15. Juni 2014, Taiji-Training im Kloster St. Marienstern, eine Reise zu den Wurzeln von Bewegung und Ruhe; Chen Taijiquan Basics, Qigong, Formen, die Schiebenden Hände, Meditation. Für Anfänger und Fortgeschrittene.
Eltville, 13. Juni 2014, Tai Chi Chuan Tui shou – Schiebende Hände mit Andre Stroh und Matthias Schader
Universität Sterling (Großbritannien), 13. – 20. Juni 2014, Tai Chi Caledonia
Eltville, 14. Juni 2014, Tai Chi Chuan Stock Grundlagen und Form mit Andre Stroh
Aachen, 14. Juni 2014, Yangstyle TaiChi-Master Class Workshop mit John Ding
Mainz, 14. – 15. Juni 2014, Wudang Xingyi-Baguazhang mit Birte Timmsen. Eine selten unterrichtete, dynamische Baguaform für Wiederholer und Einsteiger.
Graz, 14. – 15. Juni 2014, Wirbelsäule und Beweglichkeit
Dortmund, 15. Juni 2014, Tai Ji Chan Si Gong – Seidenübungen im Ding Bu und Huo Bu; Hier trainieren wir die Basisbewegungen des Tai Ji Quan mit effektiver Handformung, einem durchlässigen Bewegungsspiel von Armen, Schultern, Rücken, Hüfte. Das Trainieren und Anwenden der kampfbezogenen Bedeutung dieser Übungen (auch in Partnerarbeit) vertieft das Verständnis und wird im Stand und in Schrittfolgen von Meister Long Jun vemittelt.
Eltville, 15. Juni 2014, Hsing I Chuan Grundlagen und Formen / Daoistische Innere Alchemie, Die Verschmelzung der Kräfte mit Matthias Schader
Bonn, 15. Juni 2014, Yangstyle TaiChi-Master Class Workshop mit John Ding
Kala Nera auf der Halbinsel Pilion, Griechenland, 15. – 22. Juni 2014, Tanz der fünf Elemente nach Al Huang, Qi Gong – Urlaubsseminar mit Karina Berg
Wilhelmshaven, ab 17. Juni 2014, „Wildgans“-Qi Gong Sommerferienkurs mit Andrew Dabioch; Das „Wildgans“-Qi Gong wird zurück geführt auf tradierte Übungspraktika aus dem 12. Jahrhundert. Die Form enthält Elemente aus dem „8-Brokate“-, „Fliegender Kranich“-, „Weisheits“- und „Wudang“-Qi Gong sowie den Seidenweber-Übungen.
Wilhelmshaven, ab 18. Juni 2014, Yin/Yang-Rückenschule Sommerferienkurs mit Andrew Dabioch; In der sanften, tiefenwirksamen Yin/Yang-Rückenschule wird das Gleichgewicht der vorderseitigen (Yin-) und der rückseitigen (Yang-) Muskulatur angestrebt.
Haßfurt am Main, 19. – 22. Juni 2014, 2. Internationales TAIJIQUAN Push Hands – Treffen
Eltville, 19. – 22. Juni 2014, Bagua Zhang Intensivseminar „Bewegung aus der Einheit“
Wilhelmshaven, 21. Juni 2014, Große 68er-Tai Chi-Speerform, 1. Teil
Riesa, 21. Juni 2014, Qigong Workshop mit Gitta Fineiß
Dresden, 21. Juni 2014, 13 Grundtechniken des Taiji, Tageskurs
Eltville, 22. Juni 2014, Meditation zur Sommersonnenwende mit Matthias Schader
Eltville, 27. Juni 2014, Dao Yin mit Andre Stroh
Großschönau (Niederösterreich), 27. -29. Juni 2014: Wirbelsäule und Aufrichtung nach den Prinzipien von F.M. Alexander
Dötlingen, 27. – 29. Juni 2014, Drachen und Tiger-Treffen
Dresden, 27. – 29. Juni 2014, Spontanes Qigong mit Meister Chen Zhi / Taiwan
Bammental, Samstag 28. Juni 2014: 5-Elemente-Fortbildung mit Ursula Rimbach – Das Feuer-Element, Zeit der Herz-Energie – Die 5 Elemente mit allen Sinnen erleben mit Qigong, Meditation, Theorie des Elements und der Meridiane, Musik und Kalligraphie
Neuss, 28. Juni 2014, Yiquan-Basis (offenes Seminar) mit Daniel Roga
Langen (bei Frankfurt), 28. Juni 2014, Mutter Erde spüren – Workshop mit Yvonne Kann und Andrea Stellmacher. Qigong-Praktizierende erleben ihre Verbindung zur Natur und finden zurück in eine Natürlichkeit. Mutter Erde, mit ihrer Yin-Qualität und Vater Himmel mit seiner Yang-Qualität werden durch Körperübungen und Körpermeditationen erfahrbar gemacht. Märchen, Geschichten, Meditationen, die die Fülle und den stetigen Prozess des Wandels beschreiben, fließen ein, sodass sie uns im Innern berühren und wandeln
Dortmund, 28. – 29. Juni 2014, Der Drachenquell Speer; Meister Long Jun lehrt die Speerform des Long Yuan, des „Drachenquell“ Stils. Die Form bildet einen expressiven Teil der kostbaren Essenz aus dem daoistischen Studium und der Praxis des Long Men Nei Dan Shu sowie den jahrzehntelangen Erfahrungen im Kung Fu und Tai Ji Quan des Meisters.
Erfurt, 28. – 29. Juni 2014, BaDuanJin – Die acht Brokate mit Foen Tjoeng Lie
Eltville, 29. Juni 2014, Tai Chi Chuan Fighting Form mit Matthias Schader
Eltville, 29. Juni 2014, Qi Gong der 6 Heilenden Laute mit Andre Stroh
Salzhausen/Lüneburg, 29. Juni – 06. Juli 2014, Qigong Intensivwoche mit Dr. Michael Plötz: Herz-Qigong (Shu Xin Ping Xue Gong), Nieren-Qigong (Yuzhen Buyuan Gong), Muskel-Knochen-Qigong (Shujin Zhuanggu Gong), Gesundheitsschützendes Qigong (Daoyin Baojian Gong), Acht Pfade Meditation (Qi Jing Ba Mai Gong) vor dem Hintergrund der funktionelle Bewegungslehre, verschiedener Aktivitäts- und Ruhephasen der inneren und äußeren Übungsarbeit (Nei und Wei Gong) und dem Üben mit verschiedenen Muskelphasen und Bezug zu den Wuxing.
Marcon dans la Sarthe (Frankreich), Juli 2014, Recontres Jasnieres, Tai Chi Push Hands Treffen in Frankreich
Frankfurt am Main, 04. Juli 2014, Taoistische Meditation mit Stefan Frey
Internationales Haus Sonnenberg / Harz, 04. – 09. Juli 2014, Qigong „Sieben Gestirne“, Sonderseminar mit Meister Chen Zhi
Berlin, 05. Juli 2014, Chen Taijiquan Intensiv, Formentraining, Workshop mit Mirko Lorenz
Eltville, 05. Juli 2014, Chen-Stil Form mit Andre Stroh
Dortmund, 05. – 06. Juli 2014, Tai Ji Schwert, 42iger Form und Anwendung; Diese ästhetische Form gilt seit langem als internationale Wettkampfform in der Schwertkunst. Sie fördert besonders die Balance und konsequente Schrittabfolgen mit hohen und tiefen Ständen und vermittelt ein gutes Grundverständnis für den Nutzen des Schwertes. Dozentin ist Karin Zhang.
Kiedrich bei Wiesbaden, 05. – 08. Juli 2014, Die 5 Schritte und die 6 Bewegungen, Grundlagen des Taichi, mit Meister Tian Liyang aus den Wudangbergen; Der Workshop ist für Anfänger und Fortgeschrittene jeder Stilrichtung geeignet.
Eltville, 06. Juli 2014, Bagua Zhang Grundlagen und Form mit Andre Stroh
Eltville, 06. Juli 2014, Drachentor-Qi Gong mit Matthias Schader
Louisville/Kentucky, 06. – 11. Juli 2014, Internationales Tai Chi Chuan Symposium unter dem Motto „All Tai Chi is One Family“
Hundisburg, 07. – 11. Juli 2015, Festival der Bewegungskünste auf Schloss Hundisburg
Schloss Mattsee bei Salzburg, 07. – 12. Juli 2014, Sommer-Sonderkurse mit Jumin Chen
Harter Teiche, Großhart, Stmk. (A), 09. – 13. Juli 2014, Sommercamp der Taiji und Qigong Gesellschaft Österreich (TQGÖ)
Teneriffa, 10. – 13. Juli 2014, Schildkröte mit Yürgen Oster; Die Fünf Wirkphasen nach dem Erscheinen. Die Schildkröte entspricht dem Wasser, aus dem wir hervorkommen. Es ist verbunden mit den Nieren und dem Ming Men.
Freiburg, 11. – 13. Juli 2014, Wudang-Xingjian Schwertform Wiederholung, mit Meister Tian Liyang aus den Wudangbergen; Der Workshop ist für diejenigen gedacht, die die Wudang-Xingjian Schwertform beherrschen und wiederholen bzw. vertiefen möchten.
Hannover, 12. – 13. Juli 2014, Tai Chi Workshop mit Nils Klug
Mülheim an der Ruhr, 12. – 13. Juli 2014, 2. Wuguan Sommerfest und Push Hands Event
Teneriffa, 17. – 20. Juli 2014, Kranich mit Yürgen Oster; Die Fünf Wirkphasen vor dem Erscheinen. Der Kranich entspricht dem Feuer, welches uns das Bewusstsein vermittelt. Es ist verbunden mit dem Herz.
Eltville, 18. Juli 2014, Tai Chi Chuan Tui shou – Schiebende Hände mit Andre Stroh und Matthias Schader
Wilhelmshaven, 19. Juli 2014, Große 68er-Tai Chi-Speerform, 2. Teil
Eltville, 19. Juli 2014, Yi Jin Jing-Qi Gong mit Andre Stroh
Dortmund, 20. Juli 2014, Tai Ji Theorie – Verstehe was Du tust; Meister Long Jun vermittelt in diesem theoretischen Unterricht Herkunft, Beschaffenheit und Ausmaß des Tai Ji Prinzips. Wie Mensch und Natur ihre einheitliche Beschaffenheit wiederfinden und nutzen können. Die Bedeutungen der Tai Ji Quan Bewegungen in gesundheitlicher Hinsicht für den eigenen Körper und ihre Wirkung auf einen Gegner.
Dassel, 27. Juli 2014, Tai Chi mit Geschmack, Workshop mit Nils Klug
Kienbaum, 30. Juli – 03. August 2013, Trainieren wie die Profis; Eine Trainingsreise für unser Pushhands-Interessierte und Einsteiger ins Bundesleistungszentrum Kienbaum bei Berlin; Workshop mit Mirko Lorenz
— KLEINANZEIGEN —
* Tai Chi Geschichten in Bildern: Tai Chi T-Shirts
* Rent-A-Seminar
Der Seminar-Miet-Service der Tao Academy
Sie haben Interesse an einem Tai Chi- oder Qi Gong-Seminar in Ihren eigenen Räumen? „Rent-A-Seminar“ macht dies‘ möglich: Auf Wunsch kommen wir zu Ihnen. Themen und Inhalte stimmen wir zuvor individuell mit Ihnen ab.
eMail: tao-academy@t-online.de
Telefon: 0 44 21 / 30 40 46
Fax: 0 44 21 / 3 12 12
— Zum Schluss: VIELE WEGE —
„Viele Wege führen auf den Gipfel eines Berges, doch die Aussicht bleibt immer die gleiche.“ China
Das könnte Sie auch noch interessieren:
* Tai Chi Qi Gong – Die 18 harmonischen Übungen:
* Qigong und Yoga Übungen für die Hormone
* 37er Tai Chi Kurzform im Yang Stil nach Cheng Man Ching – Bewegungen, Texte, Links
Autor: Heiko Zaenker